Kurzprofil

Häufig wird der Gang zum Rechtsanwalt gerade deshalb als unangenehm empfunden, weil man nicht weiß, wer sich hinter dem Türschild eigentlich verbirgt. 

Deshalb -aber auch, um Ihnen meine fachliche Kompetenz näherzubringen- möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:

Während meines Referendariats habe ich u.a. Station bei einem Notar in Stuttgart und bei Bernard Lette, avocat au Barreau du Québec et au Barreau de Paris, in Toronto  gemacht. 

Die ersten 5 Jahre meiner Berufstätigkeit war ich bei einer Rückversicherung, einer Bank und einem Industrieunternehmen tätig. 1997 habe ich dann ein Anwaltsbüro mitgegründet. 

2007 wurde die von Abogada Sonia Gumpert Melgosa, Madrid, und mir als CoGeneral Reporter gestaltete working session auf dem Jahreskongress der Anwaltsorganisation AIJA in Toronto als bester Beitrag ausgezeichnet. Infolgedessen konnten wir mit unserem Team 2008 an der Frühjahrstagung der American Bar Association in NYC teilnehmen. 

2009 habe ich die Fachanwalts- und Steuerkanzlei Staudenmayer gegründet.

Die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit sind das Immobilienrecht,  Kapitalanlagerecht, Kreditrecht und Einkommensteuerrecht mit einem Schwerpunkt im immobiliennahen Steuerrecht einschließlich Steuererklärungen, und es werden Mandate mit Bezügen zum Erbrecht und mit internationalen Bezügen bearbeitet. 

Ich bin Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

2024 habe ich die Fortbildung zum Fachanwalt für Erbrecht erfolgreich absolviert. 

Über diese Kernkompetenzen hinaus erfolgt die Zusammenarbeit mit weiter spezialisierten Kollegen. Ziel ist es, prompte und zielführende Unterstützung zu bieten.

Die Mandantschaft setzt sich hauptsächlich aus Vermietern, Erben (-gemeinschaften) und Freiberuflern zusammen. Ferner werden Gründer und kleine Firmen auch im Vertragsrecht beraten, und es kann deren laufende steuerliche Betreuung übernommen werden.

Den Mandanten stehe ich auf dem Hintergrund meiner vielseitigen Berufserfahrung nicht nur als einmaliger Interessenvertreter sondern auch als langjähriger Rechtsberater oder steuerlicher Vertreter zur Verfügung.

Sollte Ihr Anliegen nicht zu den vorgenannten Tätigkeitsschwerpunkten gehören, werden wir Sie gerne zu entsprechend spezialisierten Kollegen begleiten.